Marie-Jo Lafontaine, Belle Jeunesse, 1998/99, Institut Mathildenhöhe, Städtische Kunstsammlung Darmstadt, Foto: Gregor Schuster, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Marie-Jo Lafontaine, Belle Jeunesse, 1998/99, Institut Mathildenhöhe, Städtische Kunstsammlung Darmstadt, Foto: Gregor Schuster, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

4–3–2–1 Darmstadt

21.9.2024 - 27.4.2025

Ausstellungsgebäude

DIE AUSSTELLUNG

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt feiert die Wiedereröffnung des umfassend sanierten Ausstellungsgebäudes mit einer vielseitigen Sonderausstellung zur Kunst-Topografie von Darmstadt. Herausragende Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien und Videokunst aus der Städtischen Kunstsammlung Darmstadt beleuchten historische Ereignisse der Stadt und stellen außergewöhnliche Personen vor, die hier gelebt und gearbeitet haben. Ein Fokus wird hierbei auf einige noch nie ausgestellte Werke von Künstlerinnen gelegt, die es zu entdecken gilt.

Der Ausstellungsrundgang entwickelt sich zu einem Streifzug durch 200 Jahre der Kunststadt Darmstadt und ihrer unmittelbaren Region. Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm lädt dazu ein, die Stadt und ihre Künste mit neuen Augen zu erkunden.

Die Ausstellung ist bis zum 27. April 2025 zu sehen.

 

Kuratierende:
Dr. Philipp Gutbrod und Dr. Sandra Bornemann-Quecke

Kuratorische Mitarbeit:
Eva Authried M.A., Linda Heüveldop M.A., Julia Hichi M.A., Barbara Muhr M.A.
Ausstellungsgestaltung:
Felix Seyfarth M.A.

 

Begleitheft zur Ausstellung

Pressestimmen

Erfahren Sie spannende Details zu unseren Ausstellungen mit dem digitalen Mediaguide.

mediaguide Bild Smartphone

Termine

Sonderführung: Vom Dach in den Keller
Nevin Aladağs Klanginstallation im Wasserreservoir
Wasserreservoir 02 K
Kuratorinnenführung
mit Dr. Sandra Bornemann-Quecke
Nevin Aladağ, Vibrating Images, Night Temper (Detail) , 2025, © 2025 VG Bild-Kunst, Bonn, Fotonachweis: Bernd Borchardt
#LATEARTMathildenhöhe
Das After-Work-Event mit Kurzführungen, Drinks und Musik
250808 RTR LateArt 594x840 August 1 16zu9
ARTIST TALK
Nevin Aladağ im Gespräch mit Dr. Sandra Bornemann- Quecke
126 W3 6683
#LATEARTMathildenhöhe
Das After-Work-Event mit Kurzführungen, Drinks und Musik
250808 RTR LateArt 594x840 August 1 16zu9

Impressionen

20240920kaufhold115
Institut Mathildenhöhe, Marcus Kaufhold
20240920kaufhold121 v2
Institut Mathildenhöhe, Marcus Kaufhold
Ausstellungsansicht 4321 EÖ Kaufhold
Institut Mathildenhöhe, Marcus Kaufhold
20240920kaufhold340
Institut Mathildenhöhe, Marcus Kaufhold

Partner