mit Ulrich Lang (Diplom-Restaurator) und Julia Hichi
Museale Sammlungen und ihre Restaurierungswerkstätten stehen spätestens seit dem Aufkommen des Prinzips des Ready-made im 20. Jahrhundert mehr denn je vor neuen Herausforderungen. Wie kann Klang konserviert werden? Welche Herausforderung ergeben sich für Restaurator*innen, wenn historischen Möbelstücken über hundert Jahre später musikalische Elemente hinzugefügt werden? Wie können Museen Kunstwerke konservieren, die eigentlich für den öffentlichen Raum konzipiert wurden? Und welche Abnutzung gilt als „vertretbar“?
In einer Dialog-Führung durch die Ausstellung „Nevin Aladağ – Raise The Roof“ greifen Diplom-Restaurator Ulrich Lang und Julia Hichi zeitaktuelle Fragen auf, mit denen sich museale Einrichtungen zunehmend konfrontiert sehen.
Museumseintritt, die Teilnahme an der Führung ist kostenlos
Treffpunkt: Foyer des Ausstellungsgebäudes
Dauer: 60 Minuten
Maximale Teilnehmendenzahl: 25 Personen
Da für diese Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmer*innenzahl gilt, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer +49 (0) 6151 132808 oder per Email mathildenhoehe@darmstadt.de. Für eine spontane Teilnahme wenden Sie sich gerne an das Kassenpersonal.
+++ Derzeit leider keine Kartenzahlung im Museumsshop möglich +++